Grundschule besuchte das Haus des Handwerks
Der 1. Vorsitzende des Handwerkervereins Alois Pinzl jun. begrüßte die 2. Klasse der Grundschule Viechtach. Leicht verständlich für Kinder, ging er mit einem kurzen Vortrag auf die
Entstehungsgeschichte des Handwerks ein. So waren die Kinder erstaunt, dass das erste erwähnte Handwerk der "Böttcher" (heute Fassbinder) war und dass, das Handwerk
eigentlich aus dem antiken Griechenland stammt.
Pinzl spannte den Bogen von damals zum heute. So lernten die Kinder was das Lehrgeld, Walz oder der Meisterbrief bedeuten. Das Handwerk ist heutzutage nicht nur
Ausbildungsmotor und Wirtschaftskraft, sondern hat sich über die Jahrhunderte zu modernen Berufen entwickelt.
Im Anschluss an den theoretischen Teil durften die Kids das Handwerk vergangener Tage in einem Rundgang, geführt von Ehrenvorstand Alois Pinzl sen. durch das Museum
erleben. Lernspiele über Berufe rundeten den interessanten Vormittag für die Grundschüler ab.



